Obstwiese „Auf den Bröken“ am Stemweder Berg
Jakob Fischer
Foto: H. J. Bannier| Herkunft: | Um 1903 im Kreis Biberach gefunden |
| Frucht: | Große kugelförmige Frucht, Schale gelbgrün mit leuchtend roter Deckfarbe, Fruchtfleisch weiß, saftig, rasch braunfärbend |
| Reifezeit: | September, nur vier Wochen haltbar |
| Baum: | Sehr stark wachsend, bildet hohe und breite Kronen, auf schweren Böden krebsanfällig, wird auch als Stammbildner verwendet |
| Standort: | Mittlere, nicht zu nasse Böden, auch für höhere Lagen geeignet |
| Eignung: | Hoher und regelmäßiger Ertrag, Verarbeitung zu Saft |



