Menü
Menü schließen
Knabenkraut
Moorimpressionen

Einladung zur Begehung der Torfmoos-Paludikultufläche im Barver Moor & Panel Diskussion in den Moorwelten zum Thema

Mensch trifft Moor

Wiedervernässte Flächen und ihre möglichen Nutzungsformen

am 20.102025

organisiert von

Organistionen der Veranstaltung

Moorsiedlung 140
49453 Barver
&
Europäisches Fachzentrum für Moor und Klima, Moorwelten
Auf dem Sande 11
49419 Wagenfeld

Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum 29. September 2025 an bei Frau Kakarli Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Geben Sie bitte an, ob Sie nur bei der Feldbegehung in Barver (Teil A), oder nur bei der Austausch- und Diskussionsrunde in Ströhen (Teil B) oder bei beiden Teilen dabei sein möchten.

Programm

Teil A:
13:00 Uhr Begrüßung auf der Fläche Moorsiedlung 140
49453 Barver   
13:15 Uhr

Feldbegehung der Torfmoos-Paludikulturflächen:

Führung von der Stiftung Naturschutz im Landkreis Diepholz

15:00 Uhr Individuelle Fahrt in die Moorwelten
Teil B: 
15:30 Uhr

Empfang in den Moorwelten:

Informationen zu Paludikultur bei Kaffee & Kuchen

EFMK (Moorwelten)
Auf dem Sande 11
49419 Wagenfeld     
16:30 Uhr Begrüßung durch den Landrat Volker Meyer und den Bürgermeister von Wagenfeld Matthias Kreye
16:45 Uhr

Zum Hintergrund der Veranstaltung:

Detlef Tänzer (UNB Diepholz & MOOSland) und Laura Herzog (Universität Osnabrück & MOOSland)

17:00 Uhr

Panel Diskussion

mit
Jessica Meißner (3N Kompetenzzentrum e. V.)
Olaf Stührmann (ArL Leine-Weser)
Uwe Schröder (Nds. Koordinierungszentrum Moorbodenschutz)
Jochen Thiering (Landvolk Diepholz)
Moderation: Laura Herzog (Universität Osnabrück)

17:50 Uhr Verabschiedung durch Detlef Tänzer und Laura Herzog
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Förderer der Veranstaltung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.