Obstwiese „Auf den Bröken“ am Stemweder Berg
Horneburger Pfannkuchenapfel
Foto: D. Seipp| Herkunft: | Niederelbe um 1875 |
| Frucht: | Groß bis sehr groß, unregelmäßig gebaut, breitkegelförmig, grünlichgelb mit leichten blauroten Streifen, Fleisch weiß, saftig |
| Reifezeit: | Oktober, haltbar bis März |
| Baum: | Wuchs stark, breite Krone, gesund |
| Standort: | Mittlere bis schwere Böden mit guter Wasserversorgung |
| Eignung: | Robuster Wirtschaftsapfel, regelmäßiger Ertrag |



