Obstwiese „Auf den Bröken“ am Stemweder Berg
Dülmener Herbstrosenapfel
Foto: D. Seipp| Herkunft: | Um 1870 in Westfalen entstanden |
| Frucht: | Mittelgroß mit glatter gelber Schale, sonnenseits rote Streifen, Fleisch saftig, sehr aromatisch |
| Reifezeit: | Mitte bis Ende September, haltbar bis November |
| Baum: | Mittelstark mit breiter Krone, wenig krankheitsanfällig |
| Standort: | Gedeiht auf allen Standorten, Windlagen meiden |
| Eignung: | Sehr guter Tafel- und Wirtschaftsapfel für den Herbst |



