Menü
Menü schließen
Luftaufnahme eines Schlatts

Augen der Landschaft – neu entdeckt

Logo "Deutsche Bundesstifung Umwelt"

Die Stiftung Naturschutz hat seit Beginn ihrer Tätigkeit einen Arbeitsschwerpunkt im Kleingewässerschutz und in der Kleingewässerentwicklung. Hierzu gehören auch die regionstypischen Schlatts, die oftmals noch heute wie „Augen der Landschaft“ vorzufinden sind.

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ist ein Projekt zur Wiederherstellung historischer Augen der Landschaft aufgebaut und durchgeführt wurden, in dem die inzwischen häufig in der Kulturlandschaft verschollenen Schlatts erkundet und bewertet wurden.

Darauf aufbauend ist es gelungen, etliche dieser wunderschönen Kleinode und „Hot Spots“ der Artenvielfalt wiederherzustellen.

Download des Projektporträts

Download der Abschlussveranstaltung