Menü
Menü schließen
laubfrosch

Eichen gebucht

Sie war einzigartig, landschaftsprägend und stürzte kurz vor Weihnachten 2014 in Folge eines Sturmes um: Die  150 Jahre alte dreistämmige Rotbuche am Fuße des Stemweder Berges in Brockum. Als Flächeneigentümer für Anlagen und Bäume in diesem Bereich zuständig, machte sich die Stiftung Naturschutz im Landkreis Diepholz mit Unterstützung der BASF in Lemförde Gedanken über eine sinnvolle Alternative.

Gemeinsam entschied man sich für eine Nachpflanzung mit drei Traubeneichen als Ergänzung des Baumbestandes am Waldsaum.

Seit 1984 führt die Stiftung Naturschutz als eigenständige Institution Naturschutzprojekte im Bereich des Landkreises Diepholz durch. Gezielt fördert BASF seit 1989 Einzelprojekte. Das Bild zeigt die Kuratoriumsmitglieder mit Burchard Graf von Westerhold (LL, Mitte) vor der umgestürzten Buche und den neu angepflanzten Eichen.

basf brockum

Quelle: Interne Pressemitteilung der BASF in Lemförde