Menü
Menü schließen
header schlattprogramm

Obstwiese „Auf den Bröken“ am Stemweder Berg

Zabergäurenette

biesterfelder renetteFoto: H. J. Bannier
Herkunft: Baden Würtemberg um 1885, ab 1925 im Anbau
Frucht: Groß, flach kugelförmig, Schale fast vollständig berostet mit leichtem Rotanflug, Fleisch gelblich, feinzellig und saftig, später auch trocken, oft stippig
Reifezeit: Mitte Oktober, lagerfähig bis März
Baum: Zunächst starker aufrechter Wuchs, später breite Kronen
Standort: Mittlere bis schwere Böden, nicht zu nass wegen Krebsanfälligkeit
Eignung: Guter Tafel- und Wirtschaftsapfel, süßer als Boskoop