Menü
Menü schließen
header schlattprogramm

Obstwiese „Auf den Bröken“ am Stemweder Berg

Kaiser Wilhelm

Synonym: Peter Broich

biesterfelder renetteFoto: H. J. Bannier
Herkunft: Rheinland um 1850
Frucht: Groß, hochrund, leicht berstete, sonnenseits streifig rote Schale, Fleisch gelblich weiß, saftig aromatisch
Reifezeit: Ende September, haltbar bis Januar
Baum: Sehr stark wachsend, hohe Krone, guter Ertrag, oft alternierend, krebsanfällig, sonst gesund
Standort: Leichte bis mittlere, nicht zu nasse Böden
Eignung: Guter Tafel- und Wirtschaftsapfel